Steinböcke fotografieren im Nationalpark Vanoise

Es ist kein Geheimnis, dass die französischen Alpen zu meinen liebsten Reisedestinationen zählen. Die spektakulären Viertausender, die vergletscherten Hänge, aber auch das Essen und die Leute sind für mich immer wieder aufs Neue Grund genug, den südwestlichen Teil des Alpenbogens anzusteuern. Insbesondere die Natur in den französischen Alpen-Nationalparks ist einfach unübertroffen. Dass ich Anfang Juli … [Weiterlesen]

Val d’Isère – Sommerski bei den Murmeltieren am Col de l’Iseran

Ein Sonntag im Juli am Col de l’Iseran. Der mit 2770 Metern über dem Meer höchste überfahrbare Gebirgspass der Alpen präsentiert sich früh morgens noch wie ausgestorben. Noch ist von den ersten kurvenhungrigen Bikern hier oben nichts zu sehen. Nur ein paar Murmeltiere begrüssen mit ihren Pfiffen den neuen Tag. Skifahren am Col de l’Iseran … [Weiterlesen]

Sonnenaufgang am Col de l'Iséran

Col de l‘Iseran und Wandern im Nationalpark Vanoise

Um 7 Uhr morgens schläft Val d‘Isère üblicherweise noch. Die VTT, die unbarmherzigen Downhillfahrer, liegen noch in ihren Betten irgendwo in einem der unzähligen Hochhausappartements. Motorradfahrer rüsten sich für die nächste Pässetour. Wanderer planen die Route für den heutigen Tag. Fährt man um diese Uhrzeit von dem Alpendorf in Richtung der Siedlung Le Fornet, kommt … [Weiterlesen]