Luftseilbahn Corviglia - Piz Nair

Engadin – St. Moritz – Corviglia • Flucht in den Süden II

Es pfeift der Föhnwind über die Berggipfel, die Täler präsentieren sich grün in grün, die Liftanlagen in den Skigebieten stehen still. Wie schon im Vorjahr ist der Auftakt zur Wintersaison auf der Alpennordseite eine einzige Katastrophe. Nach vielen Jahren habe ich mir für diese Saison wieder eine Jahreskarte für die Lenzerheide gekauft, um vorrangig dort … [Weiterlesen]

Herbst in Graubünden

Novemberhoch in Graubünden

Nach den anstrengenden eineinhalb Wochen in Rom und in der Toskana hat auf der Rückreise niemand mehr wirklich Lust auf die ursprünglich angedachten weiteren Städtebesichtigungen und die damit verbundenen langen Fussmärsche. Zudem stellt sich nun, am letzten Oktoberwochenende des Jahres 2015, irgendwie langsam aber sicher die Vorfreude auf den anstehenden Winter ein. So herrscht schnell … [Weiterlesen]

Sesselbahn Gendusas - Lai Alv

Disentis – Piz Ault • Es wäre mehr möglich!

Lange hatte ich überlegt, wo es denn nach dem Berninapass und Avers hingehen sollte. Einen Tag bei schönem Wetter hatte ich noch vor mir, sodass ich mir die noch verbliebenen geöffneten Skigebiete in der Umgebung genauer ansah. Viel blieb nicht mehr übrig. So fiel die Wahl schliesslich auf Disentis. Das Gebiet ist bekannt dafür, meist … [Weiterlesen]

Schlepplift Juppa - Tscheischhorn

Avers – Juppa • Bündner Ursprünglichkeit

Das Avers ist vermutlich eine Region, die nur die wenigsten Touristen nur schon vom Namen her kennen. Dass man dort im Winter auch noch skifahren kann, das weiss ausserhalb des Kantons Graubünden vermutlich kaum jemand so wirklich. Und selbst wenn. Avers ist kein Skigebiet aus dem Genre, das der Mehrheit der heutigen Skifahrergeneration zusagt. Doch … [Weiterlesen]

Luftseilbahn Bernina - Diavolezza

Bernina – Diavolezza – Lagalb • Skigebiet der Superlative

Nachdem ich Ende März mit der Lenzerheide und der Pischa zwei von drei Zielen auf meiner Liste abgehakt hatte, war Flims-Laax-Falera mit der Sesselbahn La Siala das nächste Ziel. Das Wetter sollte mir in den folgenden Tagen allerdings nicht in die Karten spielen. Sturm und jede Menge Neuschnee verhinderten, dass das Objekt der Begierde überhaupt … [Weiterlesen]

Luftseilbahn Davos Dörfji - Pischa

Davos – Pischa • Premiere und Derniere

Es gibt Skigebiete, die hat man während vielen Jahren auf seiner Liste potentieller Ziele. Und doch geht sich ein Besuch aus welchen Gründen auch immer irgendwie letztlich doch nicht aus. Bei der Pischa war das bei mir jahrelang der Fall. Schon als man beschloss, einen Teil der Skipisten nicht mehr zu präparieren, wäre ich eigentlich … [Weiterlesen]

Luftseilbahn Murtèl - Corvatsch

Corvatsch-Furtschellas • Flucht in den Süden

Es pfeift der Föhnwind über die Berggipfel, die Täler präsentieren sich grün in grün, die Liftanlagen in den Skigebieten stehen still. Wie schon im Vorjahr ist der Auftakt zur Wintersaison auf der Alpennordseite eine einzige Katastrophe. Nach vielen Jahren habe ich mir für diese Saison wieder eine Jahreskarte für die Lenzerheide gekauft, um vorrangig dort … [Weiterlesen]

Verbier – Les 4 Vallées • Unverhofft kommt oft

Nur eine knappe Minute vergeht zwischen dem Aussteigen aus der Kabinenbahn nach Bruson bis zum Einstieg in die deutlich kleinere Kabine nach Verbier. Vier Personen finden in den Kabinen der 2001 erbauten Anlage Platz. Die kleine Kabinengrösse rührt daher, dass man die Stationsgebäude des Vorgängers von Habegger weiterverwenden wollte. Für eine grössere Bahn war daher … [Weiterlesen]

Bruson • Appendix der 4 Vallées?

Bis nach Sembrancher ist es der gleiche Weg, den wir am Vortag bereits zurückgelegt haben. Statt allerdings in Richtung Grosser St. Bernhard zu fahren, biegen wir in besagtem Ort in Richtung Le Châble ab, um dort auch heute wieder zwei Skigebiete aufzusuchen. Genau genommen fällt uns der Wechsel zwischen den beiden Gebieten dieses Mal aber … [Weiterlesen]

La Fouly – Saint Bernard • Kuriose Erlebnisse

Nach dem Mittagessen brechen wir in Vichères auf und fahren den Weg wieder retour, den wir gekommen sind. In Drance halte ich aus der Ferne noch Ausschau nach dem schon vor vielen Jahrzehnten stillgelegten Skilift Creux de Liddes, der hier einst einen Hang von immerhin 400 Höhenmetern erschloss. Doch die letzten 30 Jahre haben Spuren … [Weiterlesen]