Bruson • Appendix der 4 Vallées?

Bis nach Sembrancher ist es der gleiche Weg, den wir am Vortag bereits zurückgelegt haben. Statt allerdings in Richtung Grosser St. Bernhard zu fahren, biegen wir in besagtem Ort in Richtung Le Châble ab, um dort auch heute wieder zwei Skigebiete aufzusuchen. Genau genommen fällt uns der Wechsel zwischen den beiden Gebieten dieses Mal aber … [Weiterlesen]

La Fouly – Saint Bernard • Kuriose Erlebnisse

Nach dem Mittagessen brechen wir in Vichères auf und fahren den Weg wieder retour, den wir gekommen sind. In Drance halte ich aus der Ferne noch Ausschau nach dem schon vor vielen Jahrzehnten stillgelegten Skilift Creux de Liddes, der hier einst einen Hang von immerhin 400 Höhenmetern erschloss. Doch die letzten 30 Jahre haben Spuren … [Weiterlesen]

Liddes – Vichères – Chaux de Bavon • Idylle pur

Nach dem anstrengenden Skitag in Vallorcine und Argentière geht’s am folgenden Tag unserer Tour zwar wieder in zwei verschiedene Skigebiete, aber in zwei deutlich kleinere. Am frühen Morgen brechen wir in die Region Saint-Bernard auf, um den Tag in zwei der verbliebenen Skigebiete in diesem Bereich des Südwallis zu verbringen. Vormittags planen wir einen Aufenthalt … [Weiterlesen]

Ovronnaz • Höhen und Tiefen über dem Rhônetal

Schon am Vorabend entscheiden wir uns dazu, am heutigen Tag das Skigebiet von Ovronnaz aufzusuchen. Ein Gebiet, das wir bereits vom Sommer kennen. Doch die einmalige Lage inmitten steiler Couloirs hoch über dem Rhônetal möchten wir nun auch einmal im Winter erleben. Zudem finden sich über Ovronnaz in einschlägigen Foren ausschliesslich positive Stimmen und zu … [Weiterlesen]

Anzère – Pas de Maimbré • Unrühmlicher Abschluss im Sulz

Auch am letzten Morgen unserer Wallistour werden wir wieder von den ersten Sonnenstrahlen des Tages geweckt. Die Sachen sind schnell gepackt, sodass wir zur gewohnten Uhrzeit in Richtung Anzère aufbrechen können. Trotz der verhältnismässig kurzen Anreise dauert es allerdings lange, bis wir endlich die Ski angeschnallt haben. Bei der Ankunft am Parkplatz der Kabinenbahn Pas … [Weiterlesen]

Nax – Mont Noble • Skier les meilleurs Espaces

Rund 20 Minuten dauert es ab der Abfahrt in Vercorin, bis wir das Orteingangsschild von Nax passieren. Bereits kurze Zeit später biegen wir auf eine Nebenstrasse in Richtung der Talstation der Sesselbahn im Skigebiet Mont Noble ab. Mein Vater und ich hatten uns bereits vor einigen Jahren im starken Schneefall bis zur Talstation vorgekämpft. Aufgrund … [Weiterlesen]

Vercorin – Crêt du Midi • Tausend Höhenmeter Giovanola

Etwas früher als am Tag zuvor klingelt uns der Wecker aus den Federn. Für 8.30 Uhr haben wir uns mit Dani am Bahnhof in Sierre verabredet. Diesen erreichen wir trotz einer kleinen Odyssee durch das Stadtzentrum einigermassen pünktlich. Doch auch der Rest der Anreise nach Vercorin gestaltet sich alles andere als reibungslos. Das Dorf, auf … [Weiterlesen]

Crans-Montana • Der Besuch der alten Dame

Nach der langen Anreise bis ins Skigebiet am Vortag können wir es am heutigen Morgen ein wenig ruhiger angehen. Nur knappe zehn Minuten nimmt die Fahrt von unserer Schlafstätte bis ins Parkhaus von Crans-Montana in Anspruch. Wenige Minuten später stehen wir auch schon an der Kasse. Schon 2006 starteten wir im nahe gelegenen Montana zu … [Weiterlesen]

Les Quatre Vallées • Retroski im Grossformat

Die vier Täler, les Quatre Vallées. Welch klingender Name für das grösste zusammenhängende Skigebiet auf Schweizer Territorium. In deutschsprachigen Gefilden weit weniger bekannt als andere, kleinere Skigebiete geniessen die vier Täler im Wallis und in der restlichen Westschweiz eine grosse Popularität. Als eines der wenigen Gebiete der Schweiz sind die Quatre Vallées zu gross, um … [Weiterlesen]

Saint-Luc – Chandolin • Sur les Hauts de l’Anniviers

Der Ausblick an diesem Morgen könnte nicht besser sein. Bereits gegen acht Uhr erreichen die ersten Sonnenstrahlen unser Zimmer. Der Himmel präsentiert sich wolkenlos und die Temperatur ist mit knapp unter dem Gefrierpunkt ideal für beste Skiverhältnisse. Am gegenüberliegenden Hang beobachte ich, wie die Télécabine Pas de Maimbré im Skigebiet von Anzère ausgaragiert wird. Auch … [Weiterlesen]