Sommerski am Folgefonna-Gletscher

Über Nacht ist erstaunlich wenig Verkehr auf der Straße nach Odda, sodass ich trotz nach wie vor heller Nacht recht gut schlafen kann und am nächsten Morgen wieder einmal von der Sonne geweckt werde. Warum um alles in der Welt scheint die Sonne hier immer nur kurz am Morgen? Aber wie auch immer. Das gute … [Weiterlesen]

Ausblick vom Preikestolen auf den Lysefjord

Lysefjord und Preikestolen

Im Gegensatz zur Nacht auf dem Autohof geht es diesmal relativ ruhig zu und her. Trotzdem wache ich aber am frühen Morgen immer wieder mal auf, weil die Sonne schon ab 4 Uhr wieder scheint. Irgendwie nervt das ja schon, dass es hier quasi rund um die Uhr hell ist. Und die Vorhänge machen leider … [Weiterlesen]

Fähre von Hirtshals nach Kristiansand

Transit durch Dänemark

Stören tut es tatsächlich niemanden, dass ich auf dem Parkplatz übernachte, aber mich stören jede Menge laute Lkw, die das Schlafen eigentlich mehr oder weniger unmöglich machen. Letztlich komme ich netto vielleicht auf 3-4 Stunden verteilt über die Nacht, sodass ich arg müde bin, als ich am Vormittag wieder aufbreche. Als ich noch einmal volltanke, … [Weiterlesen]

Scenic Skyway in Katoomba

Die Scenic World von Katoomba in den Blue Mountains

5.40 Uhr. So früh bin ich auf der ganzen Reise noch nicht aufgestanden, aber heute lässt es sich nicht umgehen. Schließlich bin ich nicht zum Ausschlafen unterwegs, es ist eine Fotoreise. Und das beste Licht gibt es eben nun mal am frühen Morgen und späten Abend. Letztlich fällt mir das Aufstehen aber gar nicht so … [Weiterlesen]

Traumstrände und kristallklares Meerwasser an der australischen Ostküste

Entlang der australischen Ostküste zu den Fitzroy Falls

Nach einer ruhigen Nacht in der Natur, völlig ohne den von mir anfänglich befürchteten Lärm von der nahegelegenen Straße, begebe ich mich frühzeitig auf die Weiterfahrt hinab zur Ostküste. Meine letzte Nacht in den Snowy Mountains ist passé. Die restlichen drei Übernachtungen im Camper vor meiner Ankunft in Sydney werde ich in niedriger gelegenen Regionen … [Weiterlesen]

Känguru in Jindabyne

Wanderungen rund um den Charlotte Pass & Perisher

Auf den Sonnenaufgang verzichte ich heute ausnahmsweise, da ich nach den beiden letzten anstrengenden Tagen und Nächten einfach einmal eine Stunde länger schlafen muss. Den Wecker stelle ich mir vorsichtshalber auf acht Uhr, damit ich im Zweifelsfall zumindest halbwegs bei Zeiten geweckt werde. Letztlich bin ich dann durch die in den Camper hereinscheinende Sonne aber … [Weiterlesen]

Auf dem Gipfel des Mount Kosciuszko

Mount Kosciuszko – Einer der Seven Summits der Erde

Auch wenn ich nach den nächtlichen Aufnahmen der Milchstraße viel später als geplant ins Bett komme, kennt der Wecker am nächsten Morgen kein Erbarmen. Um 6.30 Uhr geht es schon wieder los. Thredbo und der Mount Kosciuszko, den ich unbedingt heute noch besteigen möchte, liegen noch rund eineinhalb Stunden Fahrzeit entfernt. Letztlich komme ich aber … [Weiterlesen]

Ausblick auf den Mount Buffalo National Park

Geisterstimmung im Mount Buffalo National Park

Auch wenn ich mich die Nacht über nicht ganz wohl fühle, so völlig alleine an einer kaum befahrenen Landstraße am Waldrand und fernab der Zivilisation, schlafe ich gut. Nur ab und an vernehme ich aus dem Wald auch weiterhin Geräusche von Tieren. Wem die lauten Rufe gelten und von welchem Tier sie stammen, kann ich … [Weiterlesen]

Von Lakes Entrance über den Great Alpine Highway nach Bright

Endlich kann ich am nächsten Morgen meinen ersten australischen Sonnenaufgang an der Küste fotografieren. Früh muss ich dafür aufstehen. Die Sonne geht hier schon vor sieben Uhr Ortszeit auf, dafür ist der Sonnenuntergang gegen 17 Uhr ähnlich früh. Nachdem außer mir scheinbar niemand auf dem doch recht großzügigen Campingplatz übernachtet hat, bin ich auch der … [Weiterlesen]

Stürmischer Wilson’s Promontory National Park

Entgegen meiner Erwartungen werde ich am Morgen von strahlendem Sonnenschein geweckt. Irgendwie habe ich es aber schon vermutet, dass sich die Wetterverschlechterung noch etwas verzögert. Gestern hat es auch deutlich länger gedauert als vorhergesagt, bis sich die Wolken verzogen haben. Schnell steht fest, dass das gute Wetter an diesem Morgen noch ausgenutzt werden sollte, damit … [Weiterlesen]