Kalpetran – Embd – Kleinseilbahnen im Mattertal

Das Mattertal. Heimat des vielleicht bekanntesten Gipfels der Welt. Doch neben dem Touristenmagneten Zermatt bietet die Region im südlichen Wallis noch zahlreiche weitere spannende Entdeckungsmöglichkeiten. Die Seilbahn-Lebensader von Embd Gleich am Eingang des Tals liegt südlich von Stalden die Ortschaft Embd. Das Dorf befindet sich auf der Westseite des Tals an einem steil abfallenden Hang … [Weiterlesen]

Châtillon & Petit Pré – Hommage an die Klassiker von Ovronnaz

Runde Geburtstage sind eigentlich immer ein guter Grund zu feiern. Bei Seilbahnen sieht das oft ein wenig anders aus. Da die Betriebsbewilligungen meist auf eine runde Zahl an Jahren ausgelegt sind, bedeutet ein solcher Ehrentag für viele Bahnen, dass ihr letztes Stündlein geschlagen hat. Auch im Fall zweier Schlepplift-Klassiker im Skigebiet von Ovronnaz im Unterwallis … [Weiterlesen]

Klosters – Madrisa – Ein ungewöhnliches Familienskigebiet

Das Skigebiet Madrisa gilt seit mittlerweile mehr als fünf Jahrzehnten als Sonnenterrasse der Region Davos-Klosters. Die Südhänge oberhalb von Klosters-Dorf werden seit dem Jahr 1965 von einer Kabinenbahn erschlossen. Oben angekommen bringen heute mehrere Sesselbahnen und Schlepplifte die Wintersportler in die Höhe. Ein ausgefallenes Skigebiet mit ungewöhnlichem Charakter, bei dem auch die Zubringerbahn ihre Eigenheiten … [Weiterlesen]

Skiarena Andermatt – Sedrun – Licht und Schatten

Graubünden ist als meine zweite Heimat eine der Gegenden der Alpen, die für mich auch in Sachen Seilbahnen und Skifahren einen besonderen Stellenwert besitzt. Nahezu sämtliche Skigebiete im Land der Steinböcke habe ich mittlerweile besucht. Gerade erst habe ich mit meinem Besuch im Val Müstair die Liste annähernd komplettiert. Doch eine letzte Ausnahme gibt es … [Weiterlesen]

Gluringen, Münster, Geschinen – Die letzten Skigebiete im Goms

Das Goms, der oberste Talabschnitt des Oberwallis, zählt zu den niederschlagsreichsten Regionen der Alpen. Unweit des Alpenhauptkamms gelegen profitiert das Tal von Staulagen. Mehrere Meter hohe Schneedecken sind hier im Winter keine Seltenheit. Wenig erstaunlich siedeln sich in dieser Lage im Zuge des aufstrebenden Skitourismus zahlreiche kleine Skigebiete an. Doch überwiegend sind es nur einzelne … [Weiterlesen]

Eischoll – Unterbäch – Skifahren in der Augstbordregion

Wer an Skifahren im Oberwallis denkt, dem kommen vermutlich in erster Linie die grossen Namen wie Zermatt, Saas-Fee oder die Aletschregion in den Sinn. Doch neben diesen renommierten Wintersportorten finden sich rund um Rotten und Vispa noch zahlreiche weitere kleine Perlen, in denen seit Jahrzehnten skigefahren wird. Oberhalb von Visp befinden sich in der Augstbordregion … [Weiterlesen]

Skigebiet Jeizinen – Feselalp – Idylle über dem Rhônetal

Hoch über dem Rhônetal, am südlichen Ende des Lötschentals, liegt der kleine Weiler Jeizinen. Umgeben von zahlreichen Dreitausendern geniesst man von der Sonnenterrasse einen traumhaften Blick auf den fast 1000 Meter tiefer liegenden Talboden des Oberwallis. Per Seilbahn von Gampel nach Jeizinen Steil fällt der Hang hier nach Süden ab, unwegsam ist das Gelände. Und … [Weiterlesen]

Rothwald – Wasenalp – Skigebiets-Perle am Simplon

Mit einer Höhe von rund 2000 Metern über dem Meer ist der Simplonpass zwischen Brig und Domodossola seit Jahrhunderten ein bedeutender Alpenübergang zwischen der Schweiz und Italien. Doch auch die unberührte, weitläufige Landschaft rund um die Passhöhe ist für sich genommen bereits häufig ein Ziel. Skigebietshistorie am Simplon Eine Besonderheit der Passstrasse ist zweifelsohne, dass … [Weiterlesen]

Hochstuckli – Skifahren am ältesten Schlepplift der Schweiz

Das Bergpanorama geniessen, während man gemütlich in der Seilbahn nach oben schwebt. Oder anders ausgedrückt: Auch beim Seilbahnfahren ist häufig schon der Weg das Ziel. Zahlreiche verschiedene Konzepte wurden über die Jahre entwickelt, um den Fahrgästen einen möglichst guten Blick auf die umliegende Landschaft zu ermöglichen. Die Kabinenbahn von der Ortschaft Sattel zum Mostelberg im … [Weiterlesen]

Tschierv – Minschuns – Skifahren im Val Müstair

Das Val Müstair ganz im Südosten Graubündens zählt unbestreitbar zu den landschaftlich schönsten Regionen der Alpen. In Sichtweite des Schweizerischen Nationalparks ist in dem Tal südöstlich vom Ofenpass eine eigentümliche Flora und Fauna zu entdecken. Und im Winter auch ein ebenso ursprünglich gebliebenes kleines Skigebiet, das zum Geniessen einlädt. Über eine schneebedeckte Strasse nach Minschuns … [Weiterlesen]