Mit der Nostalgie-Sesselbahn von Edenkoben zur Rietburg

Die 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in Deutschland. Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder und steigender Wohlstand. Um an dem aufkommenden Tourismus teilhaben zu können, machen sich viele kleinere und grössere Städte und Dörfer Gedanken über mögliche Attraktionen. In den Alpen blüht der Ski- und Wandertourismus auf. Und mit ihm werden unzählige Skilifte und Sesselbahnen gebaut. In der Mitte … [Weiterlesen]

Die Sesselbahn auf den Stöckerkopf in Baiersbronn

Einige Kilometer nordwestlich von Freudenstadt liegt die Gemeinde Baiersbronn im Nordschwarzwald. Gemessen an der Fläche ist sie nach der Landeshauptstadt Stuttgart die zweitgrößte Gemeinde des Landes Baden-Württemberg. Bekannt ist Baiersbronn aber nicht in erster Linie hierfür, sondern vor allem für seine Spitzengastronomie. Die Anzahl an Sterne-Restaurants auf so kleinem Raum ist deutschlandweit nirgendwo größer als … [Weiterlesen]

Ruhestein im Schwarzwald – Deutschlands letzter Kombilift

Seit dem 13. Jahrhundert führte ein Saumpfad über die heutige Passhöhe zwischen dem Murgtal im Osten und dem Achertal im Westen des Nordschwarzwalds. Der Weg diente als Verbindung der Klöster Reichenbach und Allerheiligen durch das Rotmurgtal. Auf der Passhöhe fand sich ein großer Stein, auf dem die Reisenden ihre Traglasten ablegen und sich von den … [Weiterlesen]

Lac de Gaube im Nationalpark Pyrenäen

Wanderungen & Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Pyrenäen

Der Gebirgszug der Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien ist auf seiner ganzen Breite reich an Naturschönheiten. Ob beeindruckendes Panorama, schroffe Felswände, imposante Wasserfälle oder eine einzigartige Flora und Fauna, die Pyrenäen sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Besonders lohnend ist aber ein Besuch des Nationalparks Pyrenäen, der sich im französischen Teil des Gebirges befindet. … [Weiterlesen]

Sonnenuntergang auf der Dune du Pilat

Dune du Pilat – Sonnenuntergang auf Europas größter Wanderdüne

Einmal dabei zusehen, wie die Sonne im Atlantik versinkt. Das ist der Hauptgrund für meinen Besuch in Biarritz. Letztlich klappt es nicht ganz so wie erhofft, doch mit meiner Fotoausbeute bin ich trotzdem zufrieden. Die vorüberziehenden Wolken haben aus dem Sonnenuntergang ein farbenfrohes Spektakel gemacht. Und dennoch will ich den letzten Abend meiner Tour durch … [Weiterlesen]

Sonnenuntergang in Biarritz am Atlantik

Biarritz – Auf Fotojagd am wilden Atlantik

Es wird noch ein langer Weg sein bis nach Biarritz. Das weiß ich, als ich am frühen Nachmittag an der Passstraße zum Col du Pourtalet in den Pyrenäen aufbreche. Dabei liegt die Stadt im Baskenland gar nicht auf meiner geplanten Route. Eigentlich würde ich nämlich besser schon heute einen Teil der langen Strecke zurück in … [Weiterlesen]

Petit Train d'Artouste in den Pyrenäen

Petit Train d’Artouste – Der höchste Zug Europas?

„Bienvenue au train le plus haut d’Europe“ dröhnt es aus den Lautsprechern. Ich sehe mich nochmal genau um. Nein, ich sitze nicht in der Zahnradbahn zum Jungfraujoch. Mit krächzender Stimme ertönt die Ansage ein zweites Mal. Diesmal in englischer Sprache. Also auch kein Übersetzungsfehler. Auf 1900 Metern über dem Meer setzt sich die Diesellok langsam, … [Weiterlesen]

Sonnenaufgang und Spiegelung am Lac d'Estaing in den Pyrenäen

Lac d’Estaing und Lac de Suyen – Unberührte Pyrenäen?

Völlig windstill ist es am Ufer des Lac d’Estaing. Anders als an der Pont d’Espagne ein Tal weiter östlich herrscht auch sonst eine angenehme Ruhe. Das Vallée d’Estaing ist touristisch weit unbedeutender. Wer von Lourdes kommend die großen vier der Pyrenäen besucht, der nimmt von dem kleinen Tal mit Ausgang bei der Ortschaft Argèles-Gazots keine … [Weiterlesen]

Wandern nach Oulettes de Gaube Vignemale

Pont d’Espagne & Lac de Gaube – Im Schatten des Vignemale

Vielleicht wäre es doch besser gewesen, etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen. „Irgendwie sind die Wegzeiten hier doch echt ein schlechter Witz“, murmele ich leise vor mich hin. Vom versprochenen Ausblick ist immer noch nichts zu sehen. Genausowenig wie von einem Ende des Bergwanderwegs. Dass ich überhaupt auf diesem Weg entlang laufe, ist meiner … [Weiterlesen]

Cirque de Troumouse mit Nebelmeer

Cirque de Troumouse – Geheimtipp in den Pyrenäen

Auf halber Strecke taucht der Gedanke auf, ob das hier wirklich so eine tolle Idee ist. Von den umliegenden Bergen ist ziemlich genau der Teil sichtbar, der sich unterhalb der Baumgrenze befindet. Darüber hat es sich der Hochnebel inzwischen auch ganz zuhinterst im Tal bequem gemacht. Der Motorradfahrer, der mich kurz zuvor noch waghalsig in … [Weiterlesen]