Cirque de Gavarnie am Morgen

Cirque de Gavarnie – Einsam in einer surrealen Landschaft

Es ist noch viel Platz an diesem kalten Herbstmorgen auf dem zentral gelegenen Parkareal des Dörfchens Gavarnie. Kurz nach sieben Uhr ist es, als ich mein Parkticket löse, die Wanderschuhe schnüre und den Rucksack schultere. Auf den ersten Blick scheint das kleine Bergdorf südlich der Ortschaft Gèdre in den zentralen Pyrenäen eines von vielen zu … [Weiterlesen]

Seilbahn auf den Pic du Midi in den Pyrenäen

Pic du Midi de Bigorre – Wie aus einer anderen Welt

Tropfen auf dem Autodach. Der Blick aus dem Fenster ist eine graue Angelegenheit. Und wieder macht sich eine gewisse Ernüchterung breit. Lange habe ich auf diesen Tag gewartet. Alles andere darauf ausgerichtet, die große Fahrt heute in Angriff zu nehmen. Doch jetzt könnte der Plan plötzlich scheitern. Gewitter und Regen an der Hourquette d’Ancizan Der … [Weiterlesen]

Sonnenaufgang am Lac de Cap-de-Long im Néouvielle-Massiv

Sehen und Seen im Néouvielle-Massiv in den Pyrenäen

Es ist noch tiefe Nacht, als ich mich von dem örtlichen Campingplatz des kleinen Dorfs Fabian auf den Weg mache. Ich war nahezu der einzige Gast auf dem großen Areal. Und auch jetzt, wo mir die Scheinwerfer den Weg in Richtung der Ortschaft Aragnouet weisen, bin ich allein auf weiter Flur. Durch den Tunnel de … [Weiterlesen]

Pyrenäen-Landschaft in Andorra

Pässerallye von Ost nach West durch die Pyrenäen

Mehr als 430 Kilometer Breite misst der Gebirgszug der Pyrenäen zwischen der Atlantikküste im Westen und dem Mittelmeer im Osten. Über 200 Dreitausender gibt es zu bestaunen, zahlreiche Nationalparks mit beeindruckenden Landschaften wissen zu begeistern. Die meisten Orte lassen sich dank des Nord-Süd-Verlaufs der Täler recht einfach entweder von der französischen Seite aus dem Norden … [Weiterlesen]

Hafenseilbahn Barcelona

Nostalgische Seilbahnen am Montserrat und in Barcelona

Spanien ist nicht unbedingt der Ort auf der Weltkarte, den man am ehesten mit Seilbahnen, Bergen und dem Skisport in Verbindung bringt. Zu Unrecht, denn das Land auf der iberischen Halbinsel bietet weit mehr als organisierte Busfahrten zu Strandkörben, Party und Ballermann. Die Gipfel der Pyrenäen und der Sierra Nevada sind mindestens ebenso eindrücklich wie … [Weiterlesen]

Cap Caillat im Nationalpark Calanques

Wandern und Genießen im Nationalpark Calanques

„Ach komm‘, ich fahr‘ einfach nochmal da oben hin. Einen besseren Standort werde ich wohl kaum finden.“ Meine nachmittäglichen Überlegungen bei einer Wanderung durch den Nationalpark Calanques gehen auf. Auch der zweite Sonnenuntergang in Folge am Cap Caillat oberhalb von Cassis ist ein Erlebnis. Überhaupt ist Frankreichs jüngster Nationalpark an der Mittelmeerküste in jeder Hinsicht … [Weiterlesen]

Seilbahn Toulon - Mont Faron

Toulon und die Seilbahn auf den Mont Faron

Du kommst aus dem Saarland? Kannst du dann überhaupt richtig deutsch sprechen oder nur französisch? Gibt’s da irgendeine größere Stadt in der Nähe? Ja, als Saarländer muss man sich so manches anhören. Dabei hat unser Bundesland einiges zu bieten, auf das man durchaus stolz sein kann. Die Saarschleife, eine wunderbare Natur, hervorragendes Essen und nette … [Weiterlesen]

Panorama vom Pic du Cap Roux im Esterel-Massiv

Pic du Cap Roux – Der schönste Ausblick der Côte d’Azur?

Ausblicke auf die Côte d‘Azur gibt es wie Sand an dem davor liegenden Meer. Wer kennt sie nicht, die Urlaubsfotos von den großen Yachten im Hafen von Saint-Tropez, von den Villen an der Promenade von Cannes oder von dem unliebsamen Strandnachbarn, der sich ungewollt aufs Bild geschlichen hat. An ein Gebirge denkt man da im … [Weiterlesen]

Sentier Blanc-Martel in den Gorges du Verdon

Sentier Blanc-Martel – Wandern durch die Gorges du Verdon

Es ist zweifelsohne einer der Höhepunkte eines Aufenthalts im Naturpark der Gorges du Verdon. Über den Sentier Blanc Martel besteht die Möglichkeit, die beeindruckende Canyon-Landschaft hautnah auf zwei Beinen zu erleben. Der Wanderweg führt über 15 Kilometer am rechten Flussufer durch die Schlucht. Aufgrund der nahezu senkrecht abfallenden Felswände ist der Weg über weite Strecken … [Weiterlesen]

Gorges du Verdon mit Nebelmeer zum Sonnenaufgang

Route des Crêtes – Eine Reise durch die Gorges du Verdon

Nebel, Nebel, immer noch Nebel. Fällt der Sonnenaufgang wieder ins Wasser? Von den umliegenden Bergen ist nichts zu sehen. Die Sichtweite beträgt keine 20 Meter. Einzig das Rauschen des Flusses tief unten in der Schlucht ist zu hören. Doch dann, plötzlich, Fetzen von blauem Himmel tauchen auf. Zwei Aussichtspunkte höher ist der Weg für die … [Weiterlesen]