Ausblick auf den Mount Buffalo National Park

Geisterstimmung im Mount Buffalo National Park

Auch wenn ich mich die Nacht über nicht ganz wohl fühle, so völlig alleine an einer kaum befahrenen Landstraße am Waldrand und fernab der Zivilisation, schlafe ich gut. Nur ab und an vernehme ich aus dem Wald auch weiterhin Geräusche von Tieren. Wem die lauten Rufe gelten und von welchem Tier sie stammen, kann ich … [Weiterlesen]

Von Lakes Entrance über den Great Alpine Highway nach Bright

Endlich kann ich am nächsten Morgen meinen ersten australischen Sonnenaufgang an der Küste fotografieren. Früh muss ich dafür aufstehen. Die Sonne geht hier schon vor sieben Uhr Ortszeit auf, dafür ist der Sonnenuntergang gegen 17 Uhr ähnlich früh. Nachdem außer mir scheinbar niemand auf dem doch recht großzügigen Campingplatz übernachtet hat, bin ich auch der … [Weiterlesen]

Stürmischer Wilson’s Promontory National Park

Entgegen meiner Erwartungen werde ich am Morgen von strahlendem Sonnenschein geweckt. Irgendwie habe ich es aber schon vermutet, dass sich die Wetterverschlechterung noch etwas verzögert. Gestern hat es auch deutlich länger gedauert als vorhergesagt, bis sich die Wolken verzogen haben. Schnell steht fest, dass das gute Wetter an diesem Morgen noch ausgenutzt werden sollte, damit … [Weiterlesen]

Eisvogel auf Phillip Island

Hohe Wellen am Cape Woolamai auf Phillip Island

Trotz der Festtagsbeleuchtung an der Raststätte schlafe ich zum ersten Mal auf australischem Boden ohne nächtliche Ruhestörungen. Ich wache daher endlich einmal mit gut aufgetankten Batterien am nächsten Morgen auf. Das Wetter ist zwar noch nicht ganz perfekt, aber immerhin ist der Regen verschwunden und am bedeckten Himmel bilden sich erste Wolkenlücken, die wieder etwas … [Weiterlesen]

Neuseeland-Finale auf den Port Hills bei Christchurch

Mein letzter voller Tag auf neuseeländischem Boden bricht standesgemäß wie nahezu alle vergangenen Tage auf der Südinsel mit strahlendem Sonnenschein an. Auch wenn die Nacht nach den Eskapaden des Vorabends etwas kurz war, breche ich schon früh zu Fuß zur nahegelegenen Pazifikküste auf, um dort die Morgenstimmung einzufangen. Zum letzten Mal auf dieser Reise stehe … [Weiterlesen]

Quer durch den Arthur’s Pass National Park

Auch wenn der starke Westwind am Lake Pearson den Camper in der Nacht ein paar Mal bedrohlich ins Schwanken gebracht hat, so hat er auf der anderen Seite zumindest verhindert, dass sich in dem Hochtal über Nacht ein Kältesee bilden konnte. Bei frischen, aber angenehmen Temperaturen marschiere ich an diesem Morgen noch vor dem Frühstück … [Weiterlesen]

Sehnsüchtiger Blick zum Lake Coleridge

Schon der Tagesbeginn ist an diesem Morgen äußerst vielversprechend. Nach dem einen Tag mit schlechtem Wetter gestern scheint heute schon wieder die Sonne vom wolkenlosen Himmel – Zeit, Grumpy’s Retreat zu verlassen und in Richtung Arthur’s Pass aufzubrechen. Obwohl ich recht früh aufstehe, zieht es sich dann aber doch, bis ich endlich kurz vor 10 … [Weiterlesen]

Frei wie ein Vogel über Lake Tekapo und Südalpen

Schon wieder ein Sonnenaufgang, das bedeutet schon wieder ein frühes Aufstehen und eine kurze Nacht. Dafür ist es aber immerhin nicht so kalt wie am Tag zuvor im Hooker Valley, sodass ich im wahrsten Sinne des Wortes ganz unverfroren als erster auf dem Campingplatz den Weg an die frische Morgenluft antrete. Wie ich dann feststellen … [Weiterlesen]

Wandern im Hooker Valley & Sonnenuntergang am Lake Pukaki

Genau wie erwartet ist die Nacht im Camper eisig kalt, aber dank meiner Konstruktion mit Fleecejacke über dem Kopf kann ich relativ gut schlafen. Lediglich das Aufstehen fällt mir bei der klirrenden Kälte deutlich schwerer als sonst. Weil ich aber meine heutige Wanderung unbedingt bei guten Lichtverhältnissen absolvieren will, breche ich schon früh auf ins … [Weiterlesen]

Sonnenaufgang am Lake Ohau & Wandern am Mount Cook

Der morgendliche Blick aus dem Fenster verheißt nichts Gutes, als ich mich um 6.45 Uhr Ortszeit aus den Federn quäle. Ich bin schon fast gewillt, mich noch einmal umzudrehen. Doch da ich davon ausgehe, dass sich der stockdichte Nebel schnell verziehen wird, sobald die Sonne den Horizont übersteigt, mache ich mich fertig und lasse nach … [Weiterlesen]