USB-Laden auf Reisen

USB-Laden auf Reisen – Vorteile und Empfehlungen

Jeder kennt sie, die praktischen USB-Buchsen zum Verbinden von verschiedenen Geräten. Egal ob Laptop, Tablet, Festplatte oder Smartphone, jedes moderne Multimediagerät besitzt in irgendeiner Weise einen USB-Anschluss. Schon seit der Jahrtausendwende werden USB-Anschlüsse zur Datenübertragung und zur Stromversorgung kleinerer technischer Geräte genutzt. Handys, Tablets oder E-Reader, sie alle lassen sich unkompliziert und schnell per USB … [Weiterlesen]

Powerbanks für Reise und Urlaub

Die besten Powerbanks für Reisefotografen

Strom zapfen ist auf Reisen nicht immer ganz einfach. Gerade für Landschafts- und Naturfotografen, die mehrere Tage ohne Energieversorgung überbrücken müssen, ist ein gutes Energiemanagement bei technischen Geräten unerlässlich. Aber mit der vielen Technik, die heute auch unterwegs zum Standard zählt, ist das nicht immer einfach. Zum Glück gibt es Powerbanks. Externe Akkus, die vom … [Weiterlesen]

Zebra Crossing im Ngorongoro Krater

A (s)lot to talk about – Dual Card Slots für die Reisefotografie

Spätestens seit der Vorstellung der beiden neuen spiegellosen Kamerasysteme von Canon und Nikon ist es das Diskussionsthema in der internationalen Fotogemeinde. Dual Card Slots, also die Möglichkeit, zwei Speicherkarten parallel in einer Kamera zu nutzen. Für die einen völlig überbewertet, für die anderen unverzichtbar. Ich gehöre zu jener Fraktion, die auf den Doppelschacht nach Möglichkeit … [Weiterlesen]

Rode Ansteckmikrofon Lavaliermikrofon

Die besten Mikrofone für Reisevideos und Vlogs

Vor der Welt des Internets waren es Postkarten und Diaabende, die Freunde und Verwandte zu Hause auf dem Laufenden gehalten haben. Heute haben Reisende ganz andere Möglichkeiten, über ihre Reisen zu berichten. Neben der klassischen Fotografie werden auch Videos immer beliebter. Gute Internetverbindungen sind inzwischen an vielen Orten verfügbar, sodass auch die großen Datenmengen bei … [Weiterlesen]

Speicherkarten für Reisefotografie

Die besten SD-Speicherkarten für die Reisefotografie

Wer kennt sie noch, die kleinen Plastikrollen um Aufbewahren von vollen Filmen? Bei mir liegen noch ein paar leere im Schrank herum. Sie sind ein Relikt aus einer anderen Zeit, aber zum Wegwerfen sind sie dann doch zu schade. Irgendwie hängen einfach zu viele Kindheitserinnerungen an diesen kleinen Behältern. Auf der anderen Seite bin ich … [Weiterlesen]

Sonnenuntergang in Biarritz am Atlantik

Biarritz – Auf Fotojagd am wilden Atlantik

Es wird noch ein langer Weg sein bis nach Biarritz. Das weiß ich, als ich am frühen Nachmittag an der Passstraße zum Col du Pourtalet in den Pyrenäen aufbreche. Dabei liegt die Stadt im Baskenland gar nicht auf meiner geplanten Route. Eigentlich würde ich nämlich besser schon heute einen Teil der langen Strecke zurück in … [Weiterlesen]

Seilbahn auf den Pic du Midi in den Pyrenäen

Pic du Midi de Bigorre – Wie aus einer anderen Welt

Tropfen auf dem Autodach. Der Blick aus dem Fenster ist eine graue Angelegenheit. Und wieder macht sich eine gewisse Ernüchterung breit. Lange habe ich auf diesen Tag gewartet. Alles andere darauf ausgerichtet, die große Fahrt heute in Angriff zu nehmen. Doch jetzt könnte der Plan plötzlich scheitern. Gewitter und Regen an der Hourquette d’Ancizan Der … [Weiterlesen]

Sentier Blanc-Martel in den Gorges du Verdon

Sentier Blanc-Martel – Wandern durch die Gorges du Verdon

Es ist zweifelsohne einer der Höhepunkte eines Aufenthalts im Naturpark der Gorges du Verdon. Über den Sentier Blanc Martel besteht die Möglichkeit, die beeindruckende Canyon-Landschaft hautnah auf zwei Beinen zu erleben. Der Wanderweg führt über 15 Kilometer am rechten Flussufer durch die Schlucht. Aufgrund der nahezu senkrecht abfallenden Felswände ist der Weg über weite Strecken … [Weiterlesen]

Sonnenaufgang am Lac d'Allos im Nationalpark Mercantour

Wandern im Nationalpark Mercantour in den Seealpen

Seit seiner Gründung im Jahre 1979 ist der Nationalpark Mercantour mit einer Fläche von 215.000 Hektar der zweitgrößte in Metropolitan-Frankreich. Der Park erstreckt sich über die Départements Hautes-Alpes und Alpes-Maritimes im äußersten Nordosten der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Damit befindet er sich inmitten der französischen Seealpen, unweit der Grenze zum Nachbarland Italien. Jenseits der Grenze befindet … [Weiterlesen]

Sesselbahn in St. Moritz

Seilbahnfotografie – Seilbahnen fotografisch in Szene setzen

Zugegeben, Seilbahnfotografie ist sicher nicht gerade ein massentaugliches Hobby. Die meisten Menschen nutzen die seilgezogenen Aufstiegshilfen als Mittel zum Zweck, um nach einer Fahrt möglichst ungestört das Bergpanorama genießen zu können. Aber mal ganz abgesehen von der Ingenieursraffinesse, die Seilbahnen verkörpern, stellen sie mit ihren bunten Kabinen und hohen Stützen auch ein interessantes Fotomotiv in … [Weiterlesen]