Das große Kilometerfressen von Gisborne nach Taupo (2/2)

Entgegen jeder Erwartungen nach der Prognose vom Vortag begrüßen mich am Morgen einige Wolken, aber statt Regen scheint zwischen den Wolken die Sonne hindurch. Doch es ist scheinbar nicht unüblich, dass an der Ostküste der Nordinsel häufig besseres Wetter herrscht als im Zentrum. So stelle ich mich dennoch auf starken Regen auf der weiteren Fahrt … [Weiterlesen]

Das große Kilometerfressen von Gisborne nach Taupo (1/2)

Mein vorerst letzter Sonnenaufgang an der Küste ist am nächsten Morgen wieder einmal völlig wolkenverhangen, sodass ich mich um 7 Uhr nicht motivieren kann, aufzustehen und erst einmal ausschlafe. Gegen 9.30 Uhr breche ich nach einem weiteren Auffüllen des Wassertanks und dem Ausnutzen des WLAN für einen Skype-Anruf in die Heimat nach Gisborne auf, das … [Weiterlesen]

Te Araroa – Der lange Weg zum East Cape

Zum ersten Mal seit Tagen regnet es beim Aufstehen nicht. So kann ich zunächst einmal im Trockenen frühstücken und zur gewohnten Zeit gegen 10 Uhr aufbrechen. Die heutige Wegstrecke nach Te Araroa ist mit rund 120 Kilometern nicht allzu weit, die Route dürfte aber viele Möglichkeiten zum Anhalten und Fotografieren bieten. Die Küste rund um … [Weiterlesen]

Tauranga – Flucht vor dem Regen

Die Hoffnungen auf einen morgendlichen Sonnenaufgang am See zerschlagen sich abermals in den frühen Morgenstunden, als ich von Regentropfen auf dem Autodach geweckt werde. Dichter Nebel zieht sich über den See und von den umliegenden bewaldeten Bergen ist nichts mehr zu sehen. So beschließe ich, noch ein wenig zu schlafen und breche schließlich erst gegen … [Weiterlesen]

Von Wellsford nach Thames – Ein Tag zum Vergessen

Wieder wird es nichts mit den erhofften Sonnenaufgangsfotos am Strand, denn am Morgen erwache ich bei grauem Himmel und leichtem Nieselregen. So lasse ich es gemütlich angehen und breche erst gegen kurz vor 10 Uhr auf. Am heutigen Tag spielt das Wetter aber glücklicherweise gar keine allzu große Rolle, denn ich werde mich mehrheitlich im … [Weiterlesen]

Einöde an der neuseeländischen Pazifikküste

Am Morgen werde ich diesmal ausnahmsweise nicht von Sonnenstrahlen geweckt, sondern von einer Entenfamilie, die laut quakend über den Campingplatz marschiert. Auch die Nacht durch war es durchwegs laut, einerseits wegen einiger anderer Campinggäste und andererseits wegen eines Baumes, unter dem mein Camper stand. Dieser hat regelmäßig irgendwelche Früchte oder Nüsse abgeworfen, die dann auf … [Weiterlesen]

Kia Ora oder die unsanfte Landung in Auckland

Sonnenaufgang über der Tasmansee Der nächste Morgen begrüßt mich mit einem grandiosen Sonnenaufgang über der Tasmansee. Hinter Sydney wird es langsam hell und die Sonne erleuchtet das dichte Nebelmeer unter mir. Kurze Zeit später wird das Frühstück serviert. Wieder in recht üppiger Form mit Croissant, Organgensaft, Obstsalat und einer etwas ungewöhnlichen Kombination aus Omelett, Kartoffeln … [Weiterlesen]

Ao-o-Kiwa • Ozeanien 2016

Nach vielen Monaten des Grübelns, ob eine Reise ans andere Ende der Welt alleine für mich das Richtige wäre, dem Entschluss dazu und den mindestens genauso vielen Monaten der Planung und Vorbereitung ist heute der Tag der Wahrheit gekommen. Gegen 17 Uhr begleiten mich meine Mutter und meine Schwester zum Flughafen nach Frankfurt. Von dort … [Weiterlesen]

Pilgerfahrt nach Rom

Sonntag Morgen, 18. Oktober, 7.00 Uhr. Unsanft werde ich aus dem Schlaf geweckt, von dem ich nach dem Bob-Dylan-Konzert am Vorabend eigentlich noch eine Mütze gebrauchen könnte. „Warum habe ich bloss zugesagt, dass ich da mitkomme?“, denke ich noch, als ich im Halbschlaf ins Badezimmer wanke. Meine Eltern haben mir angeboten, sie und meine Schwester … [Weiterlesen]

Z Bydgoszczy na Śnieżkę • Von Bydgoszcz zur Schneekoppe

Ein paar Kilometer habe ich in meinem Leben ja durchaus schon zurückgelegt. Die allermeisten davon in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ab und an ergab sich bislang aber glücklicherweise auch mal eine Gelegenheit, in etwas ferner gelegene Länder zu reisen. Im letzten Jahr hatte ich das Glück, mit einem Bekannten einige Seilbahnen in der Slowakei … [Weiterlesen]