Eine Hommage an die Männlichenbahn in Grindelwald

Grindelwald, Mitte der 70er Jahre. Seit vielen Jahrzehnten ist das Bergdorf ein Touristenmagnet in den Berner Alpen. Am Fusse der majestätischen Eigernordwand gelegen, unweit des weltbekannten Dreigestirns aus Eiger, Mönch und Jungfrau, lockt Grindelwald im Sommer wie im Winter Gäste aus aller Welt an. Bereits 1908 wurde mit der Eröffnung des Wetterhornaufzugs, der ersten öffentlichen … [Weiterlesen]

Sonne tanken auf der Bergehalde Göttelborn

Boah, ist das kalt. Und wo ist denn nun der verdammte Weg nach oben? – Ich fluche leise vor mich hin, als ich vom Mitfahrerparkplatz bei Merchweiler die Route zur Bergehalde in Göttelborn suche. Noch ist es nahezu dunkel. Aber wenn es heller wäre, würde man vermutlich auch nicht viel mehr sehen. Stockdichter Nebel, sogar … [Weiterlesen]

Die 15 schönsten Fotospots in Neuseeland

Neuseeland zählt sicher zu den schönsten Flecken unseres Planeten und ist daher gerade für Landschaftsfotografen ein Eldorado. Egal ob man sich auf der Nord- oder Südinsel aufhält, an nahezu jeder Ecke weiß die Landschaft mit neuen und atemberaubenden Motiven zu begeistern. Eine Liste mit den schönsten Fotomotiven zu erstellen, ist keineswegs einfach, weil es einfach … [Weiterlesen]

Zugspitze • Mit der Eibseeseilbahn aufs Dach der Ostalpen

Nach den drei Skitagen in Österreich geht es am ersten November auf dem Weg zurück in die Heimat noch zu einem kleinen Ausflug nach Garmisch-Partenkirchen. Zwei Jahre ist es inzwischen auch schon wieder her, dass ich in der deutschen Alpenmetropole mit der kultigen Kabinenbahn auf den Wank gefahren bin. Diesmal soll es aber noch eine … [Weiterlesen]

Sesselbahn Gesundaberget

Die Sesselbahn im Skigebiet von Gesundaberget in Mittelschweden

Nachdem die Wetterprognose gestern Nachmittag gutes Wetter am Vormittag in Gesundaberget vermeldete, starte ich am Morgen bereits früh. Noch liegen rund eineinhalb Stunden Fahrzeit vor mir. So verlasse ich meinen Übernachtungsplatz am Bach bei strahlendem Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und in der Überzeugung, in Gesundaberget möglichst das gleiche Wetter anzutreffen. Doch schon von unterwegs kann ich … [Weiterlesen]

Luftseilbahn in Åre

Seilbahn-Rallye durch das Skigebiet von Åre

Obwohl ich direkt an einer Fernstraße übernachte, ist es über Nacht recht ruhig. Und da ich noch vor dem morgendlichen Verkehr wieder aufbreche, wird mich vermutlich kaum jemand bemerkt haben. Schon am späten Vormittag sollen in der Region um Åre die ersten Quellwolken aufziehen, sodass ich möglichst früh an der Talstation der Luftseilbahn eintreffen will. … [Weiterlesen]

Sesselbahn Nuolja in Abisko

Die Sesselbahn Nuolja im Nationalpark Abisko

Schon gegen 6 Uhr früh wache ich im wahrsten Sinne des Wortes schweißgebadet auf. Die Sonne scheint genau auf mein Auto und die Vorhänge vermögen das Licht nicht ganz zu absorbieren. Das hat man nun davon, wenn endlich mal die Sonne scheint! Ich öffne die Fenster etwas weiter, aber eineinhalb Stunden später ist es endgültig … [Weiterlesen]

Narvikfjellet

Von den Lofoten zur Mitternachtssonne in Narvik

So wie der letzte Tag aufgehört hat, so beginnt auch der Morgen am Campingplatz Skagen wieder mit strahlendem Sonnenschein. Obwohl das eigentlich immer ein Zeichen ist, es nicht allzu gemütlich anzugehen, kann ich mir ein wenig Zeit lassen. Das Programm für heute zieht sich wieder wie gestern bis spät in den Abend hinein. Dennoch verliere … [Weiterlesen]