Pitztaler Gletscher • Der Favorit im Westen

Aller guten Dinge sind drei Nach dem doch etwas durchwachsenen Tag am Hintertuxer Gletscher lässt zumindest das Wetter am folgenden Tag keine Wünsche offen. Strahlender Sonnenschein begleitet uns bei unserer Fahrt zum dritten und letzten österreichischen Gletscherskigebiet, dem wir einen Besuch abstatten wollen. Es ist dies der Pitztaler Gletscher, das westlichste der drei von uns … [Weiterlesen]

Hintertuxer Gletscher • Skifahren aus der Dose

Gletscherski in Österreich Gletscherskigebiete gibt es in Österreich eine ganze Reihe, aber nur an einem Ort ist das ganze Jahr über Skibetrieb möglich. Fährt man durch das Zillertal und biegt anschliessend in das Tuxertal ab, erreicht man am Talende den Ort Hintertux, von wo aus es in zwei Sektionen bis an den Fuss des Tuxerferners … [Weiterlesen]

Stubaier Gletscher • Die neue Eisgratbahn

Skifahren in Österreich Skifahren in Österreich steht bei mir normalerweise eigentlich nicht auf der Agenda. Nicht, weil ich etwas gegen Land und Leute hätte. Vielmehr, weil ich der auf Massen ausgelegte Infrastruktur in den meisten österreichischen Skigebieten einfach nichts abgewinnen kann. Wo schon an einem Übungshang eine Sechsersesselbahn mit automatischen Schliessbügeln steht, wo die Liftkapazität … [Weiterlesen]

Galdhøppigen & Geiranger

Mit großer Vorfreude auf einen zweiten Sommerskitag meiner Tour stehe ich etwas früher als in den letzten Tagen bereits um 7.40 Uhr auf. Die Nacht an der Passstraße ist ruhig verlaufen. Auch jetzt am Morgen kommt im Schnitt nur alle 20 Minuten einmal ein Auto vorbei. Da ich diesmal im Gegensatz zum Folgefonna keine Zwischenstopps … [Weiterlesen]

Sommerski am Folgefonna-Gletscher

Über Nacht ist erstaunlich wenig Verkehr auf der Straße nach Odda, sodass ich trotz nach wie vor heller Nacht recht gut schlafen kann und am nächsten Morgen wieder einmal von der Sonne geweckt werde. Warum um alles in der Welt scheint die Sonne hier immer nur kurz am Morgen? Aber wie auch immer. Das gute … [Weiterlesen]

Tschiertschen • Skifahren im Auge des Sturms

Wer an Skifahren in Graubünden denkt, dem kommen vor allem die grossen Skidestinationen Arosa-Lenzerheide, Flims-Laax, Davos oder das Engadin in den Sinn. Doch auch zahlreiche kleinere Skigebiete finden sich im grössten Kanton der Schweiz. Eines davon ist das malerisch gelegene Skigebiet von Tschiertschen am Eingang des Schanfigg, östlich von Chur. Zwei Sesselbahnen und zwei Schlepplifte … [Weiterlesen]

Luftseilbahn Corviglia - Piz Nair

Engadin – St. Moritz – Corviglia • Flucht in den Süden II

Es pfeift der Föhnwind über die Berggipfel, die Täler präsentieren sich grün in grün, die Liftanlagen in den Skigebieten stehen still. Wie schon im Vorjahr ist der Auftakt zur Wintersaison auf der Alpennordseite eine einzige Katastrophe. Nach vielen Jahren habe ich mir für diese Saison wieder eine Jahreskarte für die Lenzerheide gekauft, um vorrangig dort … [Weiterlesen]

Herbst in Graubünden

Novemberhoch in Graubünden

Nach den anstrengenden eineinhalb Wochen in Rom und in der Toskana hat auf der Rückreise niemand mehr wirklich Lust auf die ursprünglich angedachten weiteren Städtebesichtigungen und die damit verbundenen langen Fussmärsche. Zudem stellt sich nun, am letzten Oktoberwochenende des Jahres 2015, irgendwie langsam aber sicher die Vorfreude auf den anstehenden Winter ein. So herrscht schnell … [Weiterlesen]

Sesselbahn Gendusas - Lai Alv

Disentis – Piz Ault • Es wäre mehr möglich!

Lange hatte ich überlegt, wo es denn nach dem Berninapass und Avers hingehen sollte. Einen Tag bei schönem Wetter hatte ich noch vor mir, sodass ich mir die noch verbliebenen geöffneten Skigebiete in der Umgebung genauer ansah. Viel blieb nicht mehr übrig. So fiel die Wahl schliesslich auf Disentis. Das Gebiet ist bekannt dafür, meist … [Weiterlesen]

Schlepplift Juppa - Tscheischhorn

Avers – Juppa • Bündner Ursprünglichkeit

Das Avers ist vermutlich eine Region, die nur die wenigsten Touristen nur schon vom Namen her kennen. Dass man dort im Winter auch noch skifahren kann, das weiss ausserhalb des Kantons Graubünden vermutlich kaum jemand so wirklich. Und selbst wenn. Avers ist kein Skigebiet aus dem Genre, das der Mehrheit der heutigen Skifahrergeneration zusagt. Doch … [Weiterlesen]