Farbenfroher Weg durch Otago in die Berge

Erwartungsgemäß beginnt es in der Nacht ein wenig zu regnen. Als ich am Morgen aufstehe, ist der Himmel aber lediglich bedeckt. So kann ich problemlos mein Geschirr von gestern noch spülen, den Müll entsorgen und den Wassertank auffüllen. Der äußerst herzliche Campingplatzinhaber verabschiedet sich von mir und nach einem kurzen Stopp im Zentrum von Kaka … [Weiterlesen]

Auf Umwegen durch die Catlins zum Nugget Point

Obwohl der Himmel über Nacht bedeckt ist, stehe ich am Morgen bereits wieder früh auf, um einen Eindruck vom Sonnenaufgang an der Monkey Island zu erhalten. Das, nachdem der Sonnenuntergang am Vorabend so schön war. Eigentlich könnte ich aber gut und gerne noch ein wenig liegen bleiben. Die Sonne steigt erst hinter den Bergen am … [Weiterlesen]

Sonnenuntergang auf Monkey Island

Nach den anstrengenden Tagen mit viel Programm und vielen neuen Eindrücken bin ich froh, heute Morgen endlich mal wieder etwas länger schlafen zu können. Allzu lange kann ich dann aber auch wieder nicht dösen. Ich möchte das freie WLAN auf dem Campingplatz noch ausnutzen, um meinen Blog zu aktualisieren und ein paar neue Fotos hochzuladen. … [Weiterlesen]

Milford Sound – Neuseelands imposantester Fjord

Eigentlich hätte ich es mir am Vorabend schon denken können, als ich den nahezu sternenklaren Himmel betrachtet habe. Aber dass es so schlimm kommen würde, hätte ich nicht erwartet. Die Rede ist von der unglaublichen Kälte, die in meinem Camper in dieser Nacht herrscht. Auch wenn ich schon einige Male gefroren habe, diese Nacht bricht … [Weiterlesen]

Sonnenuntergangswanderung zum Roy’s Peak am Lake Wanaka

Das Wetter entwickelt sich wie erhofft und nach einer klaren und daher bitterkalten Nacht stehe ich am Samstagmorgen später als gewöhnlich auf, denn das Haupttagesprogramm soll mit der Besteigung des Roy’s Peak erst am Nachmittag stattfinden. Eigentlich bin ich fast schon zu spät. Denn nach Müll entsorgen, Wassertank auffüllen und Scheiben trocknen kann ich gerade … [Weiterlesen]

Herbststimmung am Lake Wanaka & Lake Hawea

Die ganze Nacht über regnet es unaufhörlich, sodass ich langsam aber sicher Bedenken habe, ob der Tag überhaupt in irgendeiner Weise Aktivitäten erlauben wird. In den frühen Morgenstunden lässt das Prasseln der Regentropfen auf dem Autodach glücklicherweise aber nach. Und als ich aufstehe, sind lediglich noch einige Wolkenreste sichtbar, die sich an den umliegenden Gipfeln … [Weiterlesen]

Von der Golden Bay zu den Seen des Nelson Lakes National Park

In der Tat hält die Wetterprognose an diesem Sonntagmorgen, was sie versprochen hat. Gegen 6.30 Uhr Ortszeit werde ich von den ersten Sonnenstrahlen des Tages geweckt. Nein, die Sonne geht hier nicht plötzlich eine Stunde früher auf als an der Ostküste und unter die Frühaufsteher bin ich auch nicht gegangen. In der Nacht wurde die … [Weiterlesen]

Das mysteriöse Gestein der Silica Rapids

Als ich um sieben Uhr von meinem Handy geweckt werde, scheint sich das Wetter wie angekündigt entwickelt zu haben. Am Himmel ist keine Wolke zu erkennen. Was also tun? Doch noch schnell beim Shuttlebus zum Tongariro Crossing anmelden, der in einer Stunde abfährt? Die schlechte Wetterprognose für den Nachmittag lässt mich allerdings nach wie vor … [Weiterlesen]

Widrige Bedingungen an den Tama Lakes

Auch wenn ich inzwischen seit fast drei Wochen in Neuseeland unterwegs bin, stelle ich an diesem Morgen erstaunt fest, dass es immer noch täglich irgendetwas Ungewohntes beim Aufstehen gibt. Gegen 6.40 Uhr werde ich plötzlich von einer laut aufheulenden Sirene geweckt. Was ist denn nun schon wieder los? Unfreiwilliges Erwachen am Morgen Ehe ich mich … [Weiterlesen]