Schlammschlacht am Hoven auf den Lofoten

Am nächsten Morgen kommt wieder sauberes Wasser aus der Leitung, nachdem am Abend zuvor zeitweise überhaupt keines mehr geflossen ist. Scheinbar hat man das Problem somit inzwischen gelöst, aber duschen gehe ich jetzt trotzdem nicht nochmal. Bringt ohnehin nicht viel. Wenn ich heute Nachmittag wandern gehe, bin ich eh wieder verschwitzt. Nachdem das Wetter nun … [Weiterlesen]

Mit der Luftseilbahn Fjellheisen auf den Hausberg von Tromsø

Zu meiner Überraschung lässt der Regen bereits in den frühen Morgenstunden nach, was ich nur so im Halbschlaf mitbekomme und dann mangels des Konzerts auf dem Autodach erst richtig einschlafe. So wird es 10 Uhr, bis ich schließlich aufstehe und die Wetterprognose noch einmal prüfe, um meinen weiteren Tagesablauf zu planen. Natürlich sieht es jetzt … [Weiterlesen]

Von der Grønligrotta über den Polarkreis nach Norden

Wie angekündigt zeigt sich das Wetter am Vormittag noch von seiner trockenen Seite, sodass ich mir Gedanken darüber mache, was ich mit dem halben Tag denn noch anfangen könnte, bevor es wieder nass wird. Wirklich interessante Straßen gibt es in der Umgebung keine. Vielmehr spielt sich das Leben in dieser Region Norwegens ausschließlich entlang der … [Weiterlesen]

Über das Dovrefjell nach Norden

Wolken, Nebel, das übliche Spiel wie jeden Morgen. Aber immerhin ist es trocken, als ich nach dem Frühstück mit der Heimat telefoniere. Einen Flug nach Stockholm zu buchen, um mit meinen Schwestern gemeinsam hinzufliegen, hat so kurzfristig keinen Wert mehr. Stornieren können die beiden ihre Flüge aber auch nicht mehr, sodass mir nichts anderes übrig … [Weiterlesen]

Galdhøppigen & Geiranger

Mit großer Vorfreude auf einen zweiten Sommerskitag meiner Tour stehe ich etwas früher als in den letzten Tagen bereits um 7.40 Uhr auf. Die Nacht an der Passstraße ist ruhig verlaufen. Auch jetzt am Morgen kommt im Schnitt nur alle 20 Minuten einmal ein Auto vorbei. Da ich diesmal im Gegensatz zum Folgefonna keine Zwischenstopps … [Weiterlesen]

Nigardsbreen-Gletscher & Sognefjell

Langsam habe ich mich daran gewöhnt, dass ich nachts immer mal wieder die Regentropfen auf dem Autodach trommeln höre. Auch am frühen Morgen regnet es noch, sodass ich es erst einmal gemütlich angehe. Eine weite Strecke habe ich für heute ohnehin nicht vorgesehen. Als es dann gegen 9 Uhr endlich aufhört zu regnen und der … [Weiterlesen]

Regen auf dem Weg in die Berge von Südnorwegen

Nachdem ich den Preikestolen schon am Vortag abgehakt habe, steht für den heutigen Tag ausschließlich Autofahren auf dem Programm. Von der Küste geht es heute in die südnorwegischen Berge. Das Wetter zeigt sich anfänglich noch von der freundlichen Seite, schlägt dann aber recht schnell um und beschert mir während weiten Teilen der Reise Regenschauer. Über … [Weiterlesen]

Ausblick vom Preikestolen auf den Lysefjord

Lysefjord und Preikestolen

Im Gegensatz zur Nacht auf dem Autohof geht es diesmal relativ ruhig zu und her. Trotzdem wache ich aber am frühen Morgen immer wieder mal auf, weil die Sonne schon ab 4 Uhr wieder scheint. Irgendwie nervt das ja schon, dass es hier quasi rund um die Uhr hell ist. Und die Vorhänge machen leider … [Weiterlesen]

Lightroom Fotos exportieren

EBV #5 – Fotos aus Lightroom exportieren

Sind die Fotos fertig bearbeitet, müssen sie aus Lightroom exportiert werden, bevor sie in anderen Programmen angesehen oder veröffentlicht werden können. Lightroom bietet dafür ein Exportfenster, das über die Hauptnavigation unter der Rubrik „Datei“ aufrufbar ist. Hier besteht nun die Möglichkeit, verschiedene Optionen für den Export vorzunehmen. Die einstellbaren Parameter sind recht intuitiv und selbsterklärend. … [Weiterlesen]