Dokumentarfilm Abenteuer Ozeanien – Eine Fotoreise durch Neuseeland und Australien

Von März bis Mai 2016 war ich in Neuseeland und Australien unterwegs. Auf meiner Fotoreise durch die beiden Länder am anderen Ende der Welt habe ich unvergessliche Abenteuer erlebt, atemberaubende Landschaften entdeckt und unzählige neue Eindrücke gewonnen. Die Geschichte meiner Reise erzähle ich in meinem neuen Dokumentarfilm Abenteuer Ozeanien – Eine Fotoreise durch Neuseeland und … [Weiterlesen]

Nyhaven in Kopenhagen

Zwei Stunden Kopenhagen – vom Königspalast zum Nyhaven

Heute steht er also an, der große Rückreisetag. Noch rund 1.300 Kilometer bis in die Heimat liegen vor mir, als ich am Morgen von meiner Nächtigungsstätte bei Ljungby in Richtung Malmö auf der E4 weiterfahre. Wie angekündigt ist das Wetter am heutigen Montag hier in Südschweden noch bestens. Doch schon am Nachmittag soll es hier … [Weiterlesen]

Stockholm

Mit dem Skyview über den Dächern von Stockholm

Auch wenn wir am heutigen Sonntag deutlich früher aufstehen als gestern, kommen wir letztlich doch wieder nicht wirklich früher in die Stadt. Grund dafür ist, dass das Packen und Auschecken etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Immerhin können wir aber unser Gepäck und das Auto noch für ein paar Stunden zurücklassen. So können wir wie … [Weiterlesen]

Straßenbahn in Stockholm

Under Stockholms Broar – Bootstour und ABBA-Museum

Auch für heute steht noch eine letzte Bootstour auf dem Programm. Am wettermäßig eher durchwachsenen Nachmittag wollen wir uns vor allem in einigen der zahlreichen Stockholmer Museen aufhalten. Wie so oft kommt es dann aber doch ein wenig anders. Nachdem wir am Vorabend erst mitten in der Nacht ins Hotel zurückgekommen sind, lassen wir es … [Weiterlesen]

Stockholm bei Nacht

Auf dem Wasser durch Stockholm und nach Fjäderholmarna

Den folgenden Tag beginnen wir nach einem eher durchwachsenen Frühstücksbuffet in unserer Unterkunft in Stockholm mit einer ersten Bootstour durch die Gewässer, die die Stadt durchziehen. Zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten bieten sich uns, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden. So wissen wir zunächst nicht recht, welche der angebotenen Touren wir denn nun buchen sollen. Royal … [Weiterlesen]

Stockholm bei Nacht

Ankunft in Stockholm – Spaziergang in die Altstadt

Um meine Schwestern pünktlich gegen 14 Uhr am Flughafen Arlanda abholen zu können, muss ich noch etwa dreieinhalb Autostunden zurücklegen. Daher verlasse ich mit etwas Puffer gegen 10 Uhr den Campingplatz. Zwischenstopps plane ich für heute keine mehr. Aber wer weiß schon, ob die Schweden wieder eine ihrer grandiosen 20-Kilometer-Baustellen auffahren oder sich anderweitig eine … [Weiterlesen]

Fluss bei Sjöändan

Übergangstag in Mittelschweden

Genau wie angekündigt verschlechtert sich das Wetter über Nacht in der Region um Åre. Am frühen Morgen werde ich nach langer Zeit wieder einmal von ein paar Regentropfen auf dem Autodach geweckt. Der Regen lässt am Vormittag zwar wieder nach und es klart sogar ein wenig auf, aber an meinen wenig umfangreichen Plänen für den … [Weiterlesen]

Luftseilbahn in Åre

Seilbahn-Rallye durch das Skigebiet von Åre

Obwohl ich direkt an einer Fernstraße übernachte, ist es über Nacht recht ruhig. Und da ich noch vor dem morgendlichen Verkehr wieder aufbreche, wird mich vermutlich kaum jemand bemerkt haben. Schon am späten Vormittag sollen in der Region um Åre die ersten Quellwolken aufziehen, sodass ich möglichst früh an der Talstation der Luftseilbahn eintreffen will. … [Weiterlesen]

Entspannt durch Lappland

Entspannt durch Lappland

Obwohl ich gestern recht früh am Campingplatz eingetroffen bin, ist es doch wieder Mitternacht geworden, bis ich mit allen Dingen fertig war, die noch zu erledigen waren. Irgendwie sammelt sich doch immer einiges an, wenn man nur alle drei Tage Wifi-Empfang hat. Tagebuch schreiben, Fotos sichern und zumindest ein paar ausgewählte rudimentär bearbeiten, meine Webseiten … [Weiterlesen]

Von der Grønligrotta über den Polarkreis nach Norden

Wie angekündigt zeigt sich das Wetter am Vormittag noch von seiner trockenen Seite, sodass ich mir Gedanken darüber mache, was ich mit dem halben Tag denn noch anfangen könnte, bevor es wieder nass wird. Wirklich interessante Straßen gibt es in der Umgebung keine. Vielmehr spielt sich das Leben in dieser Region Norwegens ausschließlich entlang der … [Weiterlesen]