Schlammschlacht am Hoven auf den Lofoten

Am nächsten Morgen kommt wieder sauberes Wasser aus der Leitung, nachdem am Abend zuvor zeitweise überhaupt keines mehr geflossen ist. Scheinbar hat man das Problem somit inzwischen gelöst, aber duschen gehe ich jetzt trotzdem nicht nochmal. Bringt ohnehin nicht viel. Wenn ich heute Nachmittag wandern gehe, bin ich eh wieder verschwitzt. Nachdem das Wetter nun … [Weiterlesen]

Mit der Luftseilbahn Fjellheisen auf den Hausberg von Tromsø

Zu meiner Überraschung lässt der Regen bereits in den frühen Morgenstunden nach, was ich nur so im Halbschlaf mitbekomme und dann mangels des Konzerts auf dem Autodach erst richtig einschlafe. So wird es 10 Uhr, bis ich schließlich aufstehe und die Wetterprognose noch einmal prüfe, um meinen weiteren Tagesablauf zu planen. Natürlich sieht es jetzt … [Weiterlesen]

Blaue Stunde an der Sydney Harbour Bridge

Sydney Harbour Bridge – die Hafenbrücke von Sydney

Wie schon am Vortag lasse ich es am Morgen gemütlich angehen. Für den Sonnenaufgang müsste ich wohl oder übel schon gegen 4.30 Uhr aufstehen. Das ist mir aber einfach zu früh, nachdem ich schon wieder nicht vor Mitternacht mit meinen Arbeiten fertig war. Ich will mich daher eher auf den späteren Nachmittag konzentrieren, den ich … [Weiterlesen]

Sonnenuntergang am Sydney Opera House

Der lange Weg zum Sonnenuntergang in Sydney

Nach meiner Putz- und Aufräumaktion am Vortag muss ich nach der letzten Campingnacht nicht mehr allzu viel aufräumen. So komme ich ein wenig früher los als geplant. Schon am Vorabend habe ich mir überlegt, das Auto am Vormittag noch für eine Kurzvisite an der Ostküste Sydneys zu nutzen, bevor ich es nahe des Flughafens bei … [Weiterlesen]

Auf dem Gipfel des Mount Kosciuszko

Mount Kosciuszko – Einer der Seven Summits der Erde

Auch wenn ich nach den nächtlichen Aufnahmen der Milchstraße viel später als geplant ins Bett komme, kennt der Wecker am nächsten Morgen kein Erbarmen. Um 6.30 Uhr geht es schon wieder los. Thredbo und der Mount Kosciuszko, den ich unbedingt heute noch besteigen möchte, liegen noch rund eineinhalb Stunden Fahrzeit entfernt. Letztlich komme ich aber … [Weiterlesen]

Wandern im Hooker Valley & Sonnenuntergang am Lake Pukaki

Genau wie erwartet ist die Nacht im Camper eisig kalt, aber dank meiner Konstruktion mit Fleecejacke über dem Kopf kann ich relativ gut schlafen. Lediglich das Aufstehen fällt mir bei der klirrenden Kälte deutlich schwerer als sonst. Weil ich aber meine heutige Wanderung unbedingt bei guten Lichtverhältnissen absolvieren will, breche ich schon früh auf ins … [Weiterlesen]

Auf Umwegen durch die Catlins zum Nugget Point

Obwohl der Himmel über Nacht bedeckt ist, stehe ich am Morgen bereits wieder früh auf, um einen Eindruck vom Sonnenaufgang an der Monkey Island zu erhalten. Das, nachdem der Sonnenuntergang am Vorabend so schön war. Eigentlich könnte ich aber gut und gerne noch ein wenig liegen bleiben. Die Sonne steigt erst hinter den Bergen am … [Weiterlesen]

Sonnenuntergang auf Monkey Island

Nach den anstrengenden Tagen mit viel Programm und vielen neuen Eindrücken bin ich froh, heute Morgen endlich mal wieder etwas länger schlafen zu können. Allzu lange kann ich dann aber auch wieder nicht dösen. Ich möchte das freie WLAN auf dem Campingplatz noch ausnutzen, um meinen Blog zu aktualisieren und ein paar neue Fotos hochzuladen. … [Weiterlesen]

Sonnenuntergangswanderung zum Roy’s Peak am Lake Wanaka

Das Wetter entwickelt sich wie erhofft und nach einer klaren und daher bitterkalten Nacht stehe ich am Samstagmorgen später als gewöhnlich auf, denn das Haupttagesprogramm soll mit der Besteigung des Roy’s Peak erst am Nachmittag stattfinden. Eigentlich bin ich fast schon zu spät. Denn nach Müll entsorgen, Wassertank auffüllen und Scheiben trocknen kann ich gerade … [Weiterlesen]

Herbststimmung am Lake Wanaka & Lake Hawea

Die ganze Nacht über regnet es unaufhörlich, sodass ich langsam aber sicher Bedenken habe, ob der Tag überhaupt in irgendeiner Weise Aktivitäten erlauben wird. In den frühen Morgenstunden lässt das Prasseln der Regentropfen auf dem Autodach glücklicherweise aber nach. Und als ich aufstehe, sind lediglich noch einige Wolkenreste sichtbar, die sich an den umliegenden Gipfeln … [Weiterlesen]