Quer durch den Arthur’s Pass National Park

Auch wenn der starke Westwind am Lake Pearson den Camper in der Nacht ein paar Mal bedrohlich ins Schwanken gebracht hat, so hat er auf der anderen Seite zumindest verhindert, dass sich in dem Hochtal über Nacht ein Kältesee bilden konnte. Bei frischen, aber angenehmen Temperaturen marschiere ich an diesem Morgen noch vor dem Frühstück … [Weiterlesen]

Wandern im Hooker Valley & Sonnenuntergang am Lake Pukaki

Genau wie erwartet ist die Nacht im Camper eisig kalt, aber dank meiner Konstruktion mit Fleecejacke über dem Kopf kann ich relativ gut schlafen. Lediglich das Aufstehen fällt mir bei der klirrenden Kälte deutlich schwerer als sonst. Weil ich aber meine heutige Wanderung unbedingt bei guten Lichtverhältnissen absolvieren will, breche ich schon früh auf ins … [Weiterlesen]

Farbenfroher Weg durch Otago in die Berge

Erwartungsgemäß beginnt es in der Nacht ein wenig zu regnen. Als ich am Morgen aufstehe, ist der Himmel aber lediglich bedeckt. So kann ich problemlos mein Geschirr von gestern noch spülen, den Müll entsorgen und den Wassertank auffüllen. Der äußerst herzliche Campingplatzinhaber verabschiedet sich von mir und nach einem kurzen Stopp im Zentrum von Kaka … [Weiterlesen]

Sonnenuntergangswanderung zum Roy’s Peak am Lake Wanaka

Das Wetter entwickelt sich wie erhofft und nach einer klaren und daher bitterkalten Nacht stehe ich am Samstagmorgen später als gewöhnlich auf, denn das Haupttagesprogramm soll mit der Besteigung des Roy’s Peak erst am Nachmittag stattfinden. Eigentlich bin ich fast schon zu spät. Denn nach Müll entsorgen, Wassertank auffüllen und Scheiben trocknen kann ich gerade … [Weiterlesen]

Über den Haast Pass von der Westküste zum Lake Wanaka

Nachdem ich abends erst gegen Mitternacht mit meinen Arbeiten wie Fotos überspielen, Tagebuch schreiben und Camper umbauen fertig werde, lasse ich es am nächsten Morgen gemütlicher angehen und stehe eine Stunde später als gewöhnlich auf. Allzu viel Zeit kann ich mir aber nicht lassen, da ich das WLAN noch ausnutzen will, um meinen Blog zu … [Weiterlesen]

Wandern zum Franz Josef Glacier & Fox Glacier

Nach einer unglaublich kalten Nacht im Camper, die mich um viel Schlaf bringt, bin ich schon vor dem Klingeln des Weckers wach. Es fällt mir auch überhaupt nicht schwer, gleich aufzustehen. Beim Blick aus dem Fenster sehe ich am Horizont, soweit das Auge reicht, nur blauen Himmel. In Rekordzeit baue ich den Camper vom Schlaf- … [Weiterlesen]

Von der Golden Bay zu den Seen des Nelson Lakes National Park

In der Tat hält die Wetterprognose an diesem Sonntagmorgen, was sie versprochen hat. Gegen 6.30 Uhr Ortszeit werde ich von den ersten Sonnenstrahlen des Tages geweckt. Nein, die Sonne geht hier nicht plötzlich eine Stunde früher auf als an der Ostküste und unter die Frühaufsteher bin ich auch nicht gegangen. In der Nacht wurde die … [Weiterlesen]

Das mysteriöse Gestein der Silica Rapids

Als ich um sieben Uhr von meinem Handy geweckt werde, scheint sich das Wetter wie angekündigt entwickelt zu haben. Am Himmel ist keine Wolke zu erkennen. Was also tun? Doch noch schnell beim Shuttlebus zum Tongariro Crossing anmelden, der in einer Stunde abfährt? Die schlechte Wetterprognose für den Nachmittag lässt mich allerdings nach wie vor … [Weiterlesen]

Widrige Bedingungen an den Tama Lakes

Auch wenn ich inzwischen seit fast drei Wochen in Neuseeland unterwegs bin, stelle ich an diesem Morgen erstaunt fest, dass es immer noch täglich irgendetwas Ungewohntes beim Aufstehen gibt. Gegen 6.40 Uhr werde ich plötzlich von einer laut aufheulenden Sirene geweckt. Was ist denn nun schon wieder los? Unfreiwilliges Erwachen am Morgen Ehe ich mich … [Weiterlesen]