Herbstwanderung zum Morteratsch-Gletscher im Engadin

Der Herbst ist für Landschaftsfotografen die vermutlich schönste Zeit des Jahres. Wenn sich die Blätter an den Bäumen langsam bunt färben, erstrahlt die Natur in einer Pracht, bei der das restliche Jahr einfach nicht mithalten kann. Egal welches Wetter man auch antrifft, Motive ergeben sich eigentlich immer. Besonders schön ist der Herbst aber natürlich, wenn … [Weiterlesen]

Die Geschichte der Gaislachkoglbahn in Sölden

Es gibt zahlreiche Orte in den Alpen, die haben aus Seilbahnsicht Geschichte geschrieben. Pionieranlagen, einmalige Konstruktionen, spektakuläre Trassierungen, technische Meisterleistungen. Die Liste ist lang. Auch das Dorf Sölden im Ötztal fällt ohne Zweifel in diese Kategorie. Im Laufe der Jahrzehnte stellt das Skigebiet in Sachen Seilbahnen immer wieder Rekorde auf. Die heute vielleicht beeindruckendste Anlage … [Weiterlesen]

Korblift Laveno – Monte Sasso del Ferro am Lago Maggiore

Der Langensee – besser bekannt unter seinem italienischen Namen Lago Maggiore – ist einer der grössten Seen im nördlichen Italien. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden locken schon seit jeher zahllose Touristen in die Städte rund um das Ufer. Den vielleicht schönsten Ausblick auf den See erhält man bei einer Fahrt mit der Funivia … [Weiterlesen]

Sommerski am Stilfser Joch – Ultima salita?

„Tre giornalieri“ funkt der Kabinenbegleiter beim Schließen der Türen an seinen Kollegen in der Bergstation. Drei Tagesgäste. In der Tat findet sich außer uns niemand für die Bergfahrt ein. Überhaupt präsentiert sich die Umgebung gespenstisch leer wie nach einer Apokalypse in einem Science-Fiction-Film. Passend zur Endzeitstimmung zwischen den verlassenen Gebäuden ziehen immer wieder Nebelschwaden lautlos … [Weiterlesen]

Dürrnbachhorn – Nostalgie-Sesselbahn auf der Winklmoosalm

Echte Nostalgie-Seilbahnen trifft man in den Alpen heute immer seltener an. An den meisten Orten müssen ältere Anlagen neuen Exemplaren zur Steigerung der Förderleistung oder aufgrund von Verschleisserscheinungen weichen. Speziell in Skigebieten kennt das Wettrüsten oft keine Grenzen. In den bayerischen Alpen geht es da glücklicherweise mancherorts noch etwas geruhsamer zu und her. Auf eine … [Weiterlesen]

Marmolada – Mit der Seilbahn aufs Dach der Dolomiten

Die Dolomiten sind ohne jeden Zweifel eine der landschaftlich reizvollsten Regionen der Alpen. Vom Langkofel über die Sella bis nach Cortina d’Ampezzo – das charakteristische Gestein und die zerklüfteten Gipfel sind im Sommer wie im Winter beeindruckend. Rund um die markanten Berge sind wenig erstaunlich im Laufe der Jahrzehnte auch unzählige Seilbahnen entstanden. Dolomiti Superski … [Weiterlesen]

Die Geschichte des Matterhorn-Express in Zermatt

Das Schweizer Bergdorf Zermatt im südlichen Wallis ist vor allem aus einem Grund so populär. Mit dem Matterhorn steht hoch über dem Talgrund der vielleicht bekannteste Gipfel der Welt. Seit Jahrhunderten strömen Touristen in das Mattertal, um die einmalige Bergwelt mit ihren unzähligen Viertausendern in ihrer ganzen Pracht zu bestaunen. Wenig erstaunlich siedeln sich daher … [Weiterlesen]

Zehn Fotospots im Nationalpark Berchtesgaden

Der Nationalpark Berchtesgaden ist einer von insgesamt 16 Nationalparks in Deutschland. Als einziger von ihnen liegt er in den Alpen und ist gleichzeitig der am südlichsten gelegene. Die Landschaft in dem gut 200 km² großen Areal beeindruckt mit ihren schroffen und hohen Gipfeln einerseits sowie zahlreichen Gebirgsseen andererseits. Wenig erstaunlich finden sich daher in und … [Weiterlesen]

Bovec – Kanin – Seilbahn-Dinosaurier in Slowenien

Sie sind mittlerweile selten. Aber es gibt sie noch. Die echten Seilbahn-Dinosaurier. Seilbahnen, die wegen ihrer Länge, ihrer Trassierung oder wegen ihrer Kompromisslosigkeit in die Geschichtsbücher eingegangen sind. Eine von ihnen befindet sich ganz im Osten der Alpen. Die Seilbahn Kanin im slowenischen Bovec ist nicht nur die mit Abstand spektakulärste Seilbahn des Landes, sondern … [Weiterlesen]

Aiguille du Midi – Seilbahn der Superlative in Chamonix

Hier oben existiert es noch. Das ewige Eis. Gletscher und Schnee soweit das Auge reicht. Am Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen, ist das ganze Jahr über Winter. Der Blick auf die Bergwelt, die ihn umgibt, ist überwältigend. Besonders nahe kommt man ihm mit der vielleicht spektakulärsten Seilbahn der Welt. Der Luftseilbahn auf den … [Weiterlesen]