Sonnenuntergang in Biarritz am Atlantik

Biarritz – Auf Fotojagd am wilden Atlantik

Es wird noch ein langer Weg sein bis nach Biarritz. Das weiß ich, als ich am frühen Nachmittag an der Passstraße zum Col du Pourtalet in den Pyrenäen aufbreche. Dabei liegt die Stadt im Baskenland gar nicht auf meiner geplanten Route. Eigentlich würde ich nämlich besser schon heute einen Teil der langen Strecke zurück in … [Weiterlesen]

Sonnenaufgang und Spiegelung am Lac d'Estaing in den Pyrenäen

Lac d’Estaing und Lac de Suyen – Unberührte Pyrenäen?

Völlig windstill ist es am Ufer des Lac d’Estaing. Anders als an der Pont d’Espagne ein Tal weiter östlich herrscht auch sonst eine angenehme Ruhe. Das Vallée d’Estaing ist touristisch weit unbedeutender. Wer von Lourdes kommend die großen vier der Pyrenäen besucht, der nimmt von dem kleinen Tal mit Ausgang bei der Ortschaft Argèles-Gazots keine … [Weiterlesen]

Wandern nach Oulettes de Gaube Vignemale

Pont d’Espagne & Lac de Gaube – Im Schatten des Vignemale

Vielleicht wäre es doch besser gewesen, etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen. „Irgendwie sind die Wegzeiten hier doch echt ein schlechter Witz“, murmele ich leise vor mich hin. Vom versprochenen Ausblick ist immer noch nichts zu sehen. Genausowenig wie von einem Ende des Bergwanderwegs. Dass ich überhaupt auf diesem Weg entlang laufe, ist meiner … [Weiterlesen]

Cirque de Troumouse mit Nebelmeer

Cirque de Troumouse – Geheimtipp in den Pyrenäen

Auf halber Strecke taucht der Gedanke auf, ob das hier wirklich so eine tolle Idee ist. Von den umliegenden Bergen ist ziemlich genau der Teil sichtbar, der sich unterhalb der Baumgrenze befindet. Darüber hat es sich der Hochnebel inzwischen auch ganz zuhinterst im Tal bequem gemacht. Der Motorradfahrer, der mich kurz zuvor noch waghalsig in … [Weiterlesen]

Cirque de Gavarnie am Morgen

Cirque de Gavarnie – Einsam in einer surrealen Landschaft

Es ist noch viel Platz an diesem kalten Herbstmorgen auf dem zentral gelegenen Parkareal des Dörfchens Gavarnie. Kurz nach sieben Uhr ist es, als ich mein Parkticket löse, die Wanderschuhe schnüre und den Rucksack schultere. Auf den ersten Blick scheint das kleine Bergdorf südlich der Ortschaft Gèdre in den zentralen Pyrenäen eines von vielen zu … [Weiterlesen]

Sonnenaufgang am Lac de Cap-de-Long im Néouvielle-Massiv

Sehen und Seen im Néouvielle-Massiv in den Pyrenäen

Es ist noch tiefe Nacht, als ich mich von dem örtlichen Campingplatz des kleinen Dorfs Fabian auf den Weg mache. Ich war nahezu der einzige Gast auf dem großen Areal. Und auch jetzt, wo mir die Scheinwerfer den Weg in Richtung der Ortschaft Aragnouet weisen, bin ich allein auf weiter Flur. Durch den Tunnel de … [Weiterlesen]

Pyrenäen-Landschaft in Andorra

Pässerallye von Ost nach West durch die Pyrenäen

Mehr als 430 Kilometer Breite misst der Gebirgszug der Pyrenäen zwischen der Atlantikküste im Westen und dem Mittelmeer im Osten. Über 200 Dreitausender gibt es zu bestaunen, zahlreiche Nationalparks mit beeindruckenden Landschaften wissen zu begeistern. Die meisten Orte lassen sich dank des Nord-Süd-Verlaufs der Täler recht einfach entweder von der französischen Seite aus dem Norden … [Weiterlesen]

Hafenseilbahn Barcelona

Nostalgische Seilbahnen am Montserrat und in Barcelona

Spanien ist nicht unbedingt der Ort auf der Weltkarte, den man am ehesten mit Seilbahnen, Bergen und dem Skisport in Verbindung bringt. Zu Unrecht, denn das Land auf der iberischen Halbinsel bietet weit mehr als organisierte Busfahrten zu Strandkörben, Party und Ballermann. Die Gipfel der Pyrenäen und der Sierra Nevada sind mindestens ebenso eindrücklich wie … [Weiterlesen]

Schlepplift Chabataron in Aiguilles Queyras

Zeuge der Anfänge des Skisports – Der Schlepplift Chabataron

Der Skisport befindet sich in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts noch in seiner Anfangszeit. Nach Krieg und Wirtschaftskrise beginnt der Tourismus in Europa zu florieren. Und mit ihm strömen immer mehr Menschen in die Berge, um dort im Winter Schnee und Sonne zu genießen. Verbunden sind die geliebten Abfahrten im Pulverschnee aber mit langen, … [Weiterlesen]

Jandri Express Les Deux Alpes

Seilbahngeschichte in Les Deux Alpes

Sind Alpen ein zählbarer Begriff? Mindestens zwei davon scheint es jedenfalls zu geben – nämlich in Les Deux Alpes, einem Retortenskigebiet in den französischen Alpen. Unweit der Alpenmetropole Grenoble und in Sichtweite der weltbekannten Alpe d‘Huez gelegen erfreut sich Les Deux Alpes einem breiten Einzugsgebiet. Skifahrer und Winterliebhaber aus der ganzen Welt nehmen die Anreise … [Weiterlesen]